Free Cash Flow verstehen: Substanz statt Schein
FCF entspricht operativem Cashflow minus Investitionen in Sachanlagen. Beachte Sondereffekte wie Verkaufserlöse oder Investitionsspitzen. Nachhaltig positiver FCF über den Zyklus ist ein starkes Zeichen – vor allem, wenn er ohne übermäßige Verschuldung und aggressive Working-Capital-Verbesserungen erzielt wird.
Free Cash Flow verstehen: Substanz statt Schein
Die FCF-Marge zeigt, wie viel von jedem Euro Umsatz als frei verfügbares Kapital verbleibt. Vergleiche innerhalb einer Branche und über Zeiträume. Steigende Margen bei konstanten Investitionen deuten auf Effizienzgewinne, bessere Preissetzungsmacht oder vorteilhafte Produktmix-Veränderungen hin.
Free Cash Flow verstehen: Substanz statt Schein
Setze FCF ins Verhältnis zu gezahlten Dividenden. Ein Wert über 1 signalisiert nachhaltige Ausschüttungen. Vorsicht, wenn steigende Dividenden durch zusätzliche Verschuldung oder Asset-Verkäufe finanziert werden. Teile Beispiele aus deinem Portfolio und diskutiere, wie du Dividendenqualität sicherstellst.